…bis demnächst.
LG
Sandra
…bis demnächst.
LG
Sandra
Vor einigen Wochen war die kleine Stupsnase auf Klassenfahrt.
Ihr erinnert Euch an das geschmiedete Herz?
…und an einem weiteren Tag wurde mit Ton gearbeitet.
Natürlich mussten die Werke alle erst in den Ofen, so dass
die Klasse diese Dinge nicht gleich mit nach Hause nehmen
konnte. In der letzten Schulwoche wurden die Gefäße dann
abgeholt und hier ist das Ergebnis der kleinen Stupsnase:
Vorderansicht
LG
Sandra
Alles Gute kleine Stupsnase!
LG
Sandra
…und diesmal gab es Tiramisu.
– ohne Alkohol –
Benötigt werden:
Löffelbiskuit
300 g Frischkäse
1 Becher Schlagsahne
1 Packung Sahnesteif
1 Ei
1/2 Tasse Milch
Backkakao
5 Eßlöffel Zucker
1 – 2 Päckchen Vanillezucker
Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eigelb mit dem Frischkäse verrühren.
Das Eiweiß steif schlagen. Die Sahne ebenfalls steif aufschlagen und
beides unter die Frischkäsemasse mischen.
Ein bis zwei Teelöffel Backkakao in der halben Tasse Milch auflösen.
Die Löffelbiskuits in eine Form schichten und leicht mit der Kakaomilch
tränken. Anschließend eine Schicht Frischkäsemasse auf die Biskuits geben.
Nun wieder eine Schicht Löffelbiskuits, wieder leicht mit der
Milch tränken und wieder Frischkäse…
Zum Schluss Backkakao darüber streuen und
für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
LG
Sandra
….auszugsweise in Bildern.
Feuerwehr
Vorbereitung des Vortrages „Rote Feuerameise“
Quark macht Stark… und soll vor Kälte schützen.
…der „Sonntagskuchen“.
Mehr dazu in den nächsten Tagen.
LG
Sandra
…fällt heute aus.
Das geplante Pokalspiel wurde auf Grund der
witterungsbedingten Platzverhältnisse abgesagt
und auf April verschoben.
Die große Stupsnase musste einiges für die Schule
tun und auch für die kleine Stupsnase hieß es wieder
mal Hausaufgaben erledigen.
Draußen ist es weiter Winter. Leider ließ sich die Sonne
heute nicht blicken. Hatte ich schon erwähnt, dass ich
den Winter nicht mag und auf den Frühling warte?
;o)
Bis dahin…
…und dann einen gemütlichen Nachmittag machen!
Ein gutes Buch lesen?
Wie wäre es mit „Mein Herz in zwei Welten“?
Erschienen am 23.01.2018 als Fortsetzung zu
„Ein ganzes halbes Jahr“ und „Ein ganz neues Leben“.
Nicht ganz das Ende, das ich mir erhofft hatte, aber
es hätte schlimmer kommen können. Nach dem etwas
durchwachsenen zweiten Teil hatte ich mich über die
Kritiken zu Band 3 gefreut und musste ihn natürlich sofort
lesen. Aber an Band 1 kommt auch Band 3 nicht ran. ;o)
Die Stupsnasen lesen auch recht fleißig… Die große
Stupsnase verschlingt zur Zeit die „Warrior Cats“ Bände.
Die kleine Stupsnase „Dino Riders“.
Sehr zu empfehlen für Kinder sind auch „Alfie Bloom“,
bisher sind hier drei Bände erschienen, und auch „Alea
Aquarius“… Gute Kinderbücher muss ich auch einfach lesen.
;o)
Ein schönes Wochenende!
LG
Sandra
…schon wie im Frühling und heute wieder so eisig.
Macht es Euch schön gemütlich!
Mit einem leckeren Kuchen…
Rezept für Brownie-Frischkäse-Kuchen:
Zutaten
Für den Teig:
150 g Mehl
120 g Butter
80 g Zartbitterschokolade
50 g Kakaopulver
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
150 ml Milch
2 Eier
Für die Füllung:
300 g Doppelrahmfrischkäse
150 g Zucker
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker
Für den Teig die Schokolade fein hacken und mit der Butter in einem Topf schmelzen.
Eier, Vanillezucker und Zucker dickcremig verrühren. Milch und die Schoko-Butter-Masse hinzugeben. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kakao und Salz vermengen und
kurz unter die Schoko-Masse rühren. 5 EL des Teigs in eine kleine Schüssel füllen, den
restlichen Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Form geben.
Hinweis: Der Teig reicht für eine kleine 27 x 25cm Form oder 26 cm Rundform.
Für die Füllung den Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Die Eier hinzugeben und alles zügig vermengen. Die Füllung auf dem Brownie-Teig verteilen. In
kleinen Klecksen den übrigen Teig geben.
Den Teig nun bei 175 °C Umluf für ca. 45 Min. backen. Nach der Hälfte der Zeit
ggf. abdecken, damit der Kuchen oben nicht zu dunkel wird.
LG
Sandra
ein Geldgeschenk
…für den nächsten Urlaub.
Pappdeckel
Umgebungskarte vom Ziel der Reise
Geldscheine
Verpackungsmaterial
Das Geld wird gefalten, hier in kleine Schiffchen.
Anleitungen dazu gibt es im www.
Schön verpacken und fertig ist das Geschenk.
LG
Sandra