Origami-Faltkunst des Großen ;o)
The best things in life
are the simple things!
() ()
( ‚.‘ )
(„)_(„)
Origami-Faltkunst des Großen ;o)
The best things in life
are the simple things!
() ()
( ‚.‘ )
(„)_(„)
Während das Kind über den Matheaufgaben sitzt und „nebenbei“ kreativ ist,
weil es vielleicht damit die Zahlen verständlicher sieht oder
die Zahlen gar nicht mehr sehen will und kann…
…entstehen die interessantesten Zeichnungen:
Und auch Mama ist in dieser Zeit, während das Mittagessen kocht
und die Matheaufgaben erklärt werden, ziemlich kreativ ;o)
Das Sonntagsgemüse in den Kochtopf,
Büchse ein bißchen bearbeiten und…
Fertig!
Bevor diese Büchse also in der gelben Tonne landet,
kann sie noch einige Zeit im Garten oder Flur als
Teelicht(halter) genutzt werden.
Mit ein bißchen Masking Tape kann der obere
und untere Rand auch noch verziert werden.
Schnell umsetzbar und auch mit Kindern
eine schöne Bastelidee!
;o)
Seit zwei Wochen wird hier wieder regelmäßig geschrieben.
Gelesen wird der Blog auch fleißig, wie die Besucherzahl zeigt.
Hinterlasst doch mal einen Kommentar.
…es ist morgens hell.
…die Vögel zwitschern.
und, die Sonne kämpft sich durch die Wolken.
Gestern Morgen kurz nach 7 auf dem Weg durchs Thüringer Becken,
in froher Erwartung auf die kommende Paragrafenflut des Tages ;o)
Im Garten wird es langsam farbig – Tulpen, Narzissen und Hyazinthen.
Die Forsythie blüht und ruft förmlich schon danach mit bunten
Ostereiern geschmückt zu werden.
Passend zum Frühling entstand auch eine
schöne und zugleich praktische Dekoration:
Habt alle einen schönen Tag.
In zwei Wochen hat die kleine Stupsnase Geburtstag und es werden wie jedes Jahr einige Freunde eingeladen. In diesem Jahr feiern wir nicht zu Hause, daher gibt es auch keine Mottoparty. Die Einladungen wurden aber trotzdem gebastelt und nicht gekauft. ;o)
Der Text wurde per PC erstellt und anschließend gerollt. Verziert ist das ganze
mit einer kleinen Wimpelkette, die mit Masking Tape gebastelt wurde.
Fazit: schnell und einfach umsetzbar, kaum Kosten
Die Freude über die Einladung war riesig.
Die ersten Rückmeldungen kamen auch schon.
Damit kann die Party dann steigen…
…und so wird es hier immer dienstags eine
kreativ umgesetzte Idee geben.
Heute, von der Idee…
zur fertigen Tasche für eine „kleine Lady“ von Tante Anda. ;o)
*Mit viel Liebe selbstgemacht*
LG
SP
Wer macht eigentlich die Einsatzpläne für Fußballspiele?
8 Uhr morgens Treffpunkt Fußballplatz!!! Wahnsinn…
Vor zwei Wochen sonntags hing noch dichter Nebel über dem Fußballplatz.
Die Tore waren gerade so zu erkennen. Nicht zu überhören waren die Rufe
(zum Anfeuern natürlich) der Trainer… und die der Eltern. …. Toooor!
Heute, wieder 8 Uhr…
Das Wetter war besser. Wenn auch immer noch kalt…
Habt alle einen schönen restlichen Sonntag!
Die kleine Stupsnase wollte seit einem Jahr Ritter machen. Daher war ich
seit Jahresbeginn nun schon auf der Suche nach einem schönen Ritterkostüm.
Sicherheitshalber und *zum Glück* habe ich dann nochmals gefragt „Ritter, ge?“.
„Neiiiin!!! Ich will doch keinen Ritter machen!“ Juchu… Ich hatte noch kein Kostüm
gekauft. Es sollte Teufel sein. Das hatten wir da. Der Große wollte dann plötzlich
auch Teufel sein. Nunja… Umhang, dunkles Shirt… auch alles da. Wieder gespart.
Der Faschingsmontag rückte immer näher… Und Sonntag fällt dem Großen doch
ein – „Neeeein!!! Ich habe mir in der Schule eine Drachenmaske gebastelt.
Ich will ein Drache sein!“
Da steht man dann da… Einfach „nein, geht nicht“ sagen, ist auch bl….
Also mußte ich mir fix was einfallen lassen.
Schnell wurden also passende Stoffreste gesucht. Dreiecke geschnitten und genäht.
So wurde dann aus dem „Teufelsumhang“ ein Drachenumhang…
Liebe Grüße
SP
Seit fast einem Jahr gab es nun von den Stupsnasen keinen neuen Beitrag.
In den letzten Wochen hat sich allerdings für die Seite kleine-stupsnase.de
einiges getan. Ganz unbemerkt für die Besucher ist die Seite umgezogen.
Die URL hat den Eigentümer gewechselt (Danke Schatz!) und konnte so als
neuer Blog unter WordPress eingerichtet werden. Und damit das alles auch
losgehen kann, waren einige Einstellungen notwendig… wofür ich nochmal
Danke sage!
Aber jetzt, können wir wieder starten! ;o)
Natürlich hat sich aber nicht nur die Webseite in einen Blog gewandelt, auch
die Inhalte der Seite sollen sich künftig nicht nur um die eigentlichen „kleinen
Stupsnasen“ drehen. Dafür gibt es auch keine separate Seite mehr, die sich
nur um Fotografie oder Bildbearbeitung dreht.
Danke an alle, die hier im letzten Jahr immer wieder vorbeigeschaut haben
und auf neue Beiträge hofften.
Dieser neue Blog wird sich in den nächsten Tagen und Wochen entwickeln…
Für heute wünsche ich allen noch einen schönen Tag!