Heute, malen wie ein großer Künstler.
Bestellt, gemalt und gleich zu Ostern verschenkt. ;o)
LG
Sandra
Heute, malen wie ein großer Künstler.
Bestellt, gemalt und gleich zu Ostern verschenkt. ;o)
LG
Sandra
…das letzte WE hauptsächlich im Garten
verbracht hatten, war dieses WE wieder
mit einigen Terminen blockiert…
Kindergartenfest im ehemaligem Kindergarten,
bei dem die kleine Stupsnase vorbeischauen
wollte. Es waren sogar ziemlich viele ehemalige
Kindergartenkinder nochmal mit da.
Sonntag Früh: Fußball.
Wir hoffen, Ihr hattet ein schönes WE…
LG
Sandra
Heute, mit Holz, Farbe und Papier.
Ihr benötigt ein glattes Stück Holz, Papier, Bleistift,
ein Schnitzwerkzeug und Farbe.
1. Zunächst bemalt ihr mit Bleistift die Rückseite eines weißen
Blattes. Auf die nicht bemalte Seite kommt ein Motiv Eurer Wahl
(zum Beispiel eine Malvorlage aus dem www). Anschließend wird das
Blatt mit der „Bleistiftmalerei“ auf das Holzbrett gelegt. Danach kann man
das Motiv auf das Brett übertragen. Durch die Bleistiftmalerei werden
die Umrisse auf dem Holz sichtbar.
2. Jetzt geht die Holzarbeit los. Mit dem Schnitzwerkzeug werden
nun die mit Bleistift abgebildeten Umrisse vertieft. So wird das Motiv
auch auf dem Holz – in der Tiefe – sichtbar.
3. Nun wird das Holzbrett mit Farbe bestrichen.
Die geschnitzten Umrisse bleiben dabei farbfrei!
4. Abschließend wird dann ein weißes Blatt auf die nasse Farbe gelegt und
am besten mit einer Rolle und viel Druck auf das Holz gepresst.
Nimmt man nun das Blatt wieder vom Brett, sind die Umrisse des Motives
farbfrei und so auf der Farbseite gut erkennbar.
Diese tolle Bastelei haben die Stupsnasen am
letzten WE auf der Messe ausprobiert.
Neulich waren wir im Stadtmuseum.
Hier ging es um das Thema
„Große und kleine Buchstaben –
Initialgestaltung.“
Nach einigen theoretischen Informationen
und Beispielen in schönen alten Büchern,
konnten solche Buchstaben selbst gestaltet werden.
Und hier das Ergebnis der Stupsnasen:
(mit Hilfe gestaltet)
LG
Sandra
…Wochenende!
Samstag Kindergeburtstag im Kino, danach
FastFoodRestaurant und zum Schluss zu Hause:
6 Kinder !!! – Zum Glück ist nur 1x im Jahr
Kindergeburtstag… ;o) Was für ein Trubel.
Sonntag Messe:
Schafe aus Metall
….Insektenhotel.
Feuerwehr
THW
Biathlon
Busfahrer
Hausbau
Drucktechnik auf selbstgeschnitztem Motiv
(dazu später mehr in Kreativ am Dienstag)
Holz werkeln…
Viel Spaß…
…beim Rumkugeln.
Fingerabdruck
…gebaute Häuser.
Und morgen geht die Schule wieder los!
Ich stelle vom 07.04. noch ein paar Fotos ein.
LG
Sandra
diese Woche am Mittwoch! ;o)
Unsere Osterbastelei !
Für die Osterkörbchen haben wir in diesem
Jahr Plasteverpackung (z.Bsp. die von Möhren)
genommen und mit Farbe angemalt.
So entstanden verschiedene Körbchen
in bunten Farben.
Aus Papier wurden Häschen geschnitten,
die bekamen ein Gesicht und
hinten einen Puschelschwanz.
Eierkarton wurde weiß bemalt, ausgeschnitten und mit
rotem Papier für Hahnenkamm und Schnabel verziert.
Holzwäscheklammern wurden braun bemalt. Aus
Papier wurde ein Hasengesicht geschnitten und
auf die Klammer geklebt.
Die Hasenparade…
Ein fertiges Osterkörbchen:
Und noch ein Körbchen für die kleine Maus.
Extra angemalt und verschönert…
LG
Sandra
fällt heute aus!
Denn:
Die kleine Stupsnase hat Geburtstag!
Alles Gute zum 7. Geburtstag!
Und hier noch ein paar Fotos von dem Tag:
Der Geburtstagstisch…
Der Tag im Indoor-Spielplatz.
…ist vorbei.
In der Hasenschule…
Osterbrunnen mit über 5000 Eiern…
Suchbild: Wer entdeckt die Stupsnasen?
Hier kamen sie dann….
LG
Sandra
„Schöne Ostern!“
LG
SaNiTiBe
jetzt auch noch den Schnee bestellt???
Der Sturm war ja schon heftig, dann Regen, Hagel
– und jetzt auch noch Schnee!
So langsam ist genug mit der Kälte !!!
Heute Morgen mit dem Auto unterwegs…
Hier hin:
Das „Haus zum Stockfisch“ (Stadtmuseum).
Wir haben uns die Ausstellung angeschaut
und was wir noch gemacht haben, verraten
wir Euch später mal bei „Kreativ am Dienstag“.
LG
Sandra