Das Gesteck der großen Stupsnase:
LG
Sandra
„Wenn ich ein dummes Gesicht sehe muss ich immer lachen!“
Sagt der Lehrer seiner Klasse.
Wundert sich Fritz: „Interessant! Und wie rasieren sie sich?“
„Klaus, was hatten wir den gestern auf?“, fragt die Lehrerin.
Klaus überlegt kurz und meint: „Sie gar nichts und ich eine Baseballkappe!“
Die Lehrerin fragt im Naturkundeunterricht:
„Michael, kannst du mir die Mehrzahl von Baum sagen?“ – „Ja, klar! Wald!“
Farbmonster…
Ihr braucht:
Wasserfarbe, einen Strohhalm und Wackelaugen
Zunächst wird mit sehr wässriger Wasserfarbe ein
Farbklecks auf das Blatt gemalt. Jetzt wird mit dem
Strohhalb der Farbklecks auseinander gepustet. So
entstehen diese verlaufenden Kleckse. Zum Schluss
können mit Wackelaugen daraus Farbmonster werden.
LG
Sandra
…und das Wochenende
ist fast schon wieder vorbei.
Die große Stupsnase war zum Kindergeburtstag
eingeladen und gleich Samstagfrüh ging es für
ihn in die Therme. Kurzentschlossen sind dann
die kleine Stupsnase und ich auch in die
Schwimmhalle gefahren. Bahnen schwimmen…
Danach wurde noch fix der Kuchen gebacken…
…und am Nachmittag noch das restliche Laub
im Garten zusammen gekehrt.
Nachdem die Stupsnasen heute Morgen ihr Schulzeug
fertig gemacht hatten, wurden die ersten Plätzchen
gebacken und die ersten Geschenke gebastelt.
LG
Sandra
Der Lehrer fragt: „Was versteht man unter einer Bahnunterführung?“
Meldet sich ein Schüler: „Kein Wort, wenn grade ein Zug darüber fährt!“
Lehrerin: „Tim, nenn mir doch mal die Sinne, die dir bekannt sind.“ –
„Schwachsinn, Unsinn, Blödsinn!“
LG
Sandra
Das letzte Herbstwochenende war gut zum Basteln geeignet…
Neben Hausaufgaben und lernen,
Lego spielen und Fernsehen,
ein bißchen Werkeln im Garten
wurde also auch wieder gebastelt.
Die kleine Stupsnase hat aus einer Bastelvorlage ein
Piratenfloß gebaut. Dafür mussten vorgefertigte Teile
ausgeschnitten werden und anschließend wurde alles
mit Heißkleber zusammen geklebt. Zusätzlich wurden
Korken benötigt, damit das Floß schwimmen kann…
Die große Stupsnase hat am WE dieses Gebilde gebastelt:
Ihr benötigt Buntpapier und schneidet daraus Quadrate
in unterschiedlichen Größen. Damit alles gleichmäßig
aussieht, werden die Quadrate immer um 1cm verkleinert.
Anschließend können die Quadrate, auch mit drei oder
mehr verschiedenen Farben zusammengestellt werden.
Wenn die Quadrate leicht gedreht aufeinander geklebt
werden, entsteht schon wieder ein ganz anderes Muster…
Eigentlich würde ich gern die Weihnachtsbastelei
beginnen, aber die kleinen Stupsnasen sind scheinbar
noch nicht in „Weihnachtsstimmung“. Dabei ist doch
schon nächstes Wochenende der erste Advent und ich
sehe mich mal wieder einen Tag vor Weihnachten beim
Schneiden, Kleben und beim Einpacken der Geschenke…
Noch 37 Tage bis Weihnachten!!!
LG
Sandra
Donnerstag = Witzetag
Der Lehrer zur Klasse: „Wer glaubt, dass er ein Dummkopf ist soll aufstehen!“
Es tritt ein langes Schweigen ein und niemand rührt sich.
Endlich steht Kai, der Klassenbeste auf.
„So Kai, du hältst dich für einen Dummkopf?“
Darauf Kai: „Eigentlich nicht, aber ich brachte es nicht
übers Herz, sie solange alleine stehen zu lassen!“
Pünktlich zu Martini
kommt hier die Laterne der kleinen Stupsnase…
Ratz fatz gebastelt.
Ihr braucht:
1 Plasteflasche
Geschenkband
1 Laternenstab
Und so sieht es dann aus:
Nachdem wir die ersten Jahre zu Martini
immer Laternchen aus Pappe hatten und
diese im Novemberwetter nie den Abend
„überlebten“, sind wir irgendwann auf Ideen
mit Plasteflaschen gewechselt. So haben die
Kinder auch nach Martini noch was davon.
LG
Sandra
…war Judowettkampf,
letzte Woche Halloween und
morgen ist wieder ein Fußballspiel.
;o)
Ab sofort gibt es donnerstags hier
immer einen Witz. Die goße
Stupsnase hat Witze für sich entdeckt.
Heute, ja, einen Tag verspätet,
starten wir mit dem ersten Witz:
[Wenn Du immer so unartig bist, Kerstin,
wirst Du später Kinder bekommen, die
auch so unartig sind.“ „Aber, Mutti, jetzt
hast Du Dich aber verraten.“]
;o))))
LG
Sandra
Die Mumie…
Halloween rückte letzte Woche immer näher…
Wegen einem Kostüm machte ich mir keine Gedanken.
Irgendwas ist sicher noch in der „Verkleidungskiste“ zu finden.
Was ich nicht bedachte: Die Stupsnasen wachsen! ;o)
Und das wurde offensichtlich, als ich aus der
Verkleidungskiste die Kostüme holte.
Oh je – nun stand ich da.
Halloweenparty und kein Kostüm?!
Eine Lösung musste also her:
Skelett, Geist, …Mumie!
Mullbinden waren aus den alten Verbandskästen noch
vorhanden, Schminke auch… Zunächst startete erstmal
ein „Probewickeln“, um zu schauen, wie es aussieht.
Weiße Mullbinden mit aufgemalten Wunden
wären auch möglich gewesen, aber die kleine
Stupsnase wollte jetzt selbst auch Mumie machen.
Die Mullbinden wurden deshalb zunächst mit stark
aufgekochtem Kaffee eingefärbt und getrocknet. Da es
jetzt bereits Mittag war, half uns hier der Trockner.
Dann konnte es losgehen: Schminke,
eingefärbte Binden und Verbandstücher…
Als erstes wurde das Gesicht geschminkt.
Danach wurde gewickelt, gewickelt, gewickelt…
Und fertig war die Mumie!
LG
Sandra