Schlüsselanhänger aus Alu…
…ideal als Weihnachtsgeschenk.
Durch das weiche Material lassen sich
sehr gut Namen und Muster prägen.
Schlüsselanhänger aus Alu…
…ideal als Weihnachtsgeschenk.
Durch das weiche Material lassen sich
sehr gut Namen und Muster prägen.
…in den Ferien:
Unterwegs im Jonastal
(Arnstadt)
Tolles Wetter,
strahlender Sonnenschein,
blauer Himmel,
bunte Blätter…
LG
Sandra
Für alle, die bis 3 zählen können:
Bänder „knüpfen“…
Zunächst braucht Ihr einen Pappkreis oder im
www wird dazu der Deckel von Stapelchips benutzt.
In gleichmäßigen Abständen nun 8x vom Rand
her einschneiden und in der Mitte (beispielsweise
mit einem Stift) ein Loch durchstechen.
Nun werden noch 7 Fäden (ca. 50 cm Länge) benötigt.
Diese Fäden werden verknotet und anschließend kommt
der Knoten in das Loch. Jetzt nur noch die Fäden
einzeln (von oben) in die Einschnitte ziehen.
Jetzt kann es losgehen…
Der Knoten ist auf der Kreisseite unten und in
sieben Einschnitten steckt sichtbar ein Faden.
Wir beginnen an dem Einschnitt, an dem kein
Faden steckt und zählen nach rechts 1, 2, 3
Fäden ab… Der 3. Faden wird genommen und
durch den freien Einschnitt gesteckt.
Dann geht es wieder am freien Einschnitt weiter.
Nach rechts abzählen 1, 2, 3… den dritten Faden
nehmen und in den freien Einschnitt legen.
So geht es nun immer weiter…
Irgendwann erkennt man dann den Anfang der
geknüpften „Schlange“ unter dem Kreis…
Ähnlich wie beim „Strickliesl“.
So lassen sich schöne Armbänder selbst herstellen…
LG
Sandra
Sternwarte
Leider war es bedeckt…
Aber interessant war es trotzdem.
Wir kommen an einem sternenklaren Abend wieder… ;o)
Herbst im Eingangsbereich
LG
Sandra
…wir waren unterwegs und hatten uns auch so viel vorgenommen.
Die Zeit verging wieder mal rasend schnell…
Leider.
Jetzt heißt es morgen Früh wieder zeitig aufstehen, Schule, Arbeit…
In den nächsten Tagen werde ich einige Fotos
der letzten beiden Wochen einstellen.
Los gehts heute mit dem schon erwähntem Einblick…
…hinter die Kulissen eines Logistikunternehmens.
Über zwei Stunden wurden wir hier herumgeführt
und konnten miterleben, wie Ware kommissioniert wird
(Eingang, Erfassung, Lagerung, Versand). Teils manuell
und teils (voll)automatisiert.
Das Handy musste leider draußen
bleiben und so gibt es hiervon keinerlei Fotos.
Einen Tag später waren wir hier unterwegs…
Demnächst mehr…
LG
Sandra
Eine Fleißarbeit für die Schule…
Erstelle ein Herbarium! (wieder mal)
Das war in der Grundschule schon gefragt.
Leider sind die Blätter nicht so lange haltbar.
Irgendwann zerbröselt doch alles. Also ging
es wieder los – Blätter sammeln!
Dank tatkräftiger Unterstützung konnten wir
alle gewünschten Blätter finden und haben
auch noch die zusätzlichen Arten abgeben können.
Blätter und Früchte! Insbesondere bei Kastanie,
Wallnuss und Baumhasel war die Sache mit den
Früchten für die Optik eher unschön. Nunja, es
war so gewünscht. Dementsprechend dick war
dann auch die Sammlung…
Mappe von vorn
Mappe von der Seite
Deckblatt
Beispiele innen
LG
Sandra
…kann mich diese Woche mal. ;o)
Der Wecker bleibt aus!
Dafür muss ich dann auf den Sonnenaufgang und diese
tollen Farben um 6 Uhr morgens (vom Büro aus) verzichten.
Egal… ;o)))))
…waren wir wieder unterwegs.
Tag der offenen Tür in einem Autowerk.
Tausende Besucher. Wir mittendrin…
Es war sehr interessant und die Strecke,
die wir innerhalb der Hallen zurückgelegt haben…
Wahnsinn, fast 4 km!
Und auch für morgen sind interessante Einblicke geplant.
LG
Sandra